Wenn Zwänge den Alltag bestimmen: Erfahre, was deinem Kind jetzt wirklich hilft.
Dein Kind kämpft mit Zwängen? Erfahre, worauf es ankommt – und wie du dein Kind unterstützen kannst.
Jetzt Onlinekurs entdecken
Dein Kind muss bestimmte Dinge immer wieder tun?
– Händewaschen, Zählen, Wiederholen.
Es leidet, kann aber nicht aufhören.
Du willst helfen, fühlst dich aber unsicher.
Sollst du die Rituale zulassen? Grenzen setzen? Trösten?
Oder doch dagegen ankämpfen?
In diesem Kurs findest du Antworten
und lernst die Zwänge deines Kindes besser verstehen.
Zwänge verstehen
Wenn dein Kind sich wiederholt zwanghaft verhält, bestimmte Gedanken nicht loslassen kann oder ritualisierte Abläufe den Alltag bestimmen, ist das oft belastend.
Du willst helfen – doch vielleicht steckst du im Dilemma: Nachgeben? Grenzen setzen? Oder besser ignorieren?
In diesem Kurs lernst du, die Hintergründe von Zwängen bei Kindern besser zu verstehen – und bekommst Impulse, wie du dein Kind hilfreich begleiten kannst, ohne Druck auszuüben oder die Zwänge einfach „wegtherapieren“ zu wollen.


Weil Verstehen der Schlüssel
zur Veränderung ist
Ich bin Stefan Hetterich – Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Autor, Vater von zwei Kindern und Gründer der Elternakademie stabile:kids.
Wenn dein Kind unter Zwängen leidet – wenn bestimmte Gedanken nicht aufhören, wenn Rituale den Alltag bestimmen oder dein Kind immer wieder kontrollieren muss, ob „alles in Ordnung“ ist – dann ist das auch für dich als Mutter oder Vater eine enorme Herausforderung.
Gerade jetzt ist es wichtig, nicht vorschnell zu handeln, nicht zu kontrollieren und nicht zu verurteilen.
In diesem Kurs begleite ich dich dabei, wie du dein Kind hilfreich unterstützen kannst. Du erfährst, worauf es im Umgang mit Zwängen wirklich ankommt, wie du Vertrauen stärkst und warum es so entscheidend ist, den Druck aus der Situation zu nehmen.
Lerne die Zwänge deines Kindes zu verstehen – und entdecke Wege, wie du es sicher, hilfreich und entlastend begleiten kannst.
Der Kurs auf einen Blick
In diesem Kurs bekommst du keine schnellen Lösungen oder starre Regeln – sondern Klarheit, ein tieferes Verständnis und alltagstaugliche Impulse, die dir helfen, dein Kind auf seinem Weg zu einem entspannten und gesunden Umgang mit Essen zu begleiten.

4 Videomodule
Du erfährst, was Zwänge sind, warum dein Kind nicht einfach damit aufhören kann und wie du es Schritt für Schritt unterstützen kannst. Die Inhalte sind leicht verständlich aufbereitet – ohne Fachchinesisch, damit du die Zusammenhänge wirklich nachvollziehen kannst.

Alltagstauglich
Das begleitende Workbook führt dich Schritt für Schritt durch alle Inhalte des Kurses. Es enthält Reflexionsfragen, und praktische Übungen. So kannst du das Gelernte direkt auf deine Familiensituation übertragen und deine nächsten Schritte planen.

Echte Geschichten
– von Kindern, die Zwänge erlebt haben.
Begegne Jessica und Lukas: Sie erzählen, wie sich Zwänge in ihrem Leben anfühlten – und was ihnen auf ihrem Weg heraus geholfen hat. Diese Geschichten machen Mut, geben Einblick in die Gefühlswelt und helfen dir, dein eigenes Kind noch besser zu verstehen.
Zwänge bewältigen
€ 59
Du kannst etwas tun – verständnisvoll und wirksam
Das bekommst du:
- 4 alltagstaugliche Videoeinheiten
-
Wissen über die häufigsten Zwangsformen und ihre inneren Ursachen
-
Konkrete Impulse für einen hilfreichen, druckfreien Umgang im Familienalltag
-
Direkter Zugang zu Videos, Audios und Workbook
-
Voller Zugang – keine Folgekosten
Die Verkaufsabwicklung und Abbuchung erfolgt über den Dienstleister Digistore24.
Nach deinem Kauf erhältst du die Zugangsdaten zur passwortgeschützten Kursseite.
Wichtiger Hinweis:
Der Kurs ersetzt keine Psychotherapie und keine individuelle ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung.
Er bietet dir fundiertes Wissen und praktische Impulse zur Begleitung deines Kindes, ist jedoch kein Therapieersatz. Bitte suche bei starken Belastungen professionelle Unterstützung vor Ort.